Investmentfonds

Dreijähriges Jubiläum: Lazard Nordic High Yield Bond Fund erreicht über 560 Mio. Euro

Lazard Asset Management feiert das dreijährige Jubiläum des am 1. November 2022 aufgelegten Lazard Nordic High Yield Bond Fund (ISIN: IE000MHDVN90)

Helsinki

Seit Fondsstart erzielte die Anteilsklasse A Acc EUR bis Ende Oktober 2025 eine kumulierte Wertentwicklung von 29,7 Prozent beziehungsweise 9,1 Prozent p. a.1 Das verwaltete Vermögen stieg im gleichen Zeitraum auf über 560 Millionen Euro.

Der Fonds investiert überwiegend in hochverzinsliche Unternehmensanleihen aus der nordischen Region. Die aktive Titelauswahl basiert auf einer fundamentalen Bottom-up-Analyse. Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie ist der hohe Anteil variabel verzinster Anleihen, die zu einer sehr niedrigen Gesamtduration beitragen. In Verbindung mit kurzen Laufzeiten und attraktiven Risikoprämien im Vergleich zu anderen Rentenmärkten zielt der Fonds darauf ab, mittel- bis langfristig stabile und wettbewerbsfähige Renditen zu erwirtschaften.

„In den vergangenen drei Jahren hat der Fonds die Stärken unserer aktiven Steuerung unter Beweis gestellt und dabei einen hohen Wertzuwachs bei zugleich stetiger und schwankungsarmer Entwicklung erzielt“, kommentiert Daniel Herdt, Portfoliomanager/Analyst bei Lazard AM, den Erfolg des Lazard Nordic High Yield Bond Fund.

Der nordische Hochzinsmarkt hat sich nach Einschätzung von Lazard AM in den vergangenen Jahren zu einem strukturell ausgereiften Segment entwickelt. Die Region bietet im globalen Rentenmarkt ein attraktives Verhältnis von Risiko und Ertrag, unterlegt durch solide Fundamentaldaten der Emittenten, verlässliche und transparente regulatorische Strukturen und eine vergleichsweise niedrige Volatilität.

Sicherer Hafen oder Renditetreiber: Skandinavische Anleihen bieten beides

„Das Außergewöhnliche am skandinavischen Rentenmarkt ist, dass er sowohl für Anleger mit offensivem Renditeanspruch im High Yield-Bereich als auch für jene mit ausgeprägtem Sicherheitsfokus im AAA-Bereich attraktive Anlagegelegenheiten bieten könnte“, sagt Michael Weidner, Portfoliomanager/Analyst und Co-Head im Global Fixed Income-Team bei Lazard AM. „Für Investoren ergibt sich dadurch ein breites Spektrum an Möglichkeiten innerhalb einer Region mit solider Haushaltsführung und geringer Verschuldung.“

Der Lazard Scandinavian High Quality Bond Fonds investiert seit über sechs Jahren in Anleihen höchster Bonität aus dem skandinavischen Raum. Mit einem Anlagevolumen von mehr als 500 Millionen Euro per Ende Oktober 2025 und einem durchschnittlichen Rating von AA+ stellt er eine renditestarke Alternative gegenüber klassischen EU-Staatsanleihen dar – fokussiert auf den gering verschuldeten europäischen Norden. In den vergangenen Jahren konnte der bonitätsstarke AA+ Fonds eine außergewöhnliche Wertentwicklung aufweisen und seit Ende 2022 bis Ende Oktober 2025 eine annualisierte Wertentwicklung von 4,87 Prozent (ISIN: IE00BH43JS40) erzielen.2 Damit gelang es dem Fonds, vergleichbare, sicherheitsorientierte Strategien deutlich zu übertreffen.

Insgesamt verwaltet Lazard über diese beiden Anlagestrategien knapp 1,8 Milliarden Euro für europäische und globale Rentenanleger.

Ausblick

Vor dem Hintergrund eines anspruchsvollen Marktumfelds mit schwer prognostizierbaren Risiken sieht Weidner skandinavische Anleihen als interessante Ergänzung in Rentenportfolios – sowohl für renditeorientierte Anleger als auch für Investoren mit Fokus auf Qualität und Stabilität. „Skandinavische Anleihen sind eine stabile, wertsteigernde und renditestarke Alternative, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern“, so Weidner abschließend.

1 12-Monats-Zeitraum bis jeweils 30. September: 2024: 12,1 Prozent | 2025: 7,0 Prozent
2 12-Monats-Zeitraum bis jeweils 30. September: 2023: 6,4 Prozent | 2024: 9,0 Prozent | 2025: 3,2 Prozent

print

Tags: ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben