Das Glücks-Banner an der DEVK-Fassade wurde bereits abgenommen und wird in Kürze am Gerüst neu befestigt. Im Herbst hebt ein Kran die Weltkugel auf dem Dach ein Stück tiefer.
Wer am Rheinufer spazieren geht oder mit dem Auto über die Zoobrücke fährt, hat es schon gemerkt: Hier fehlt etwas. Kurzfristig weichen musste das riesige Banner mit dem Schriftzug GLÜCK vom Kölner Aktionskünstler HA Schult, das seit Februar die Fassade der DEVK Zentrale schmückt und die Menschen in Köln einlädt, an das Schöne und Gute im Leben zu denken. Die Fassade wird demnächst erneuert, sodass der Schriftzug einen neuen Platz bekommt – ganz in der Nähe der ersten Anbringung. Das GLÜCK prangt ab kommender Woche an einem Gerüst, das vor der Fassade aufgestellt wird. Einige Teile der DEVK Zentrale sind bereits eingerüstet.
Kölner Kugel wandert auf dem Dach
Auch die Weltkugel ist von den Umbauarbeiten betroffen. Aktuell wird sie vorübergehend mit Baustrom versorgt, damit sie nachts leuchtet. Das ändert sich im September, wenn ein Kran die Kugel auf eines der tiefergelegenen Dächer setzt. Die Kölner Kugel ist dann von einigen Seiten nicht mehr zu sehen und die Beleuchtung abgeschaltet. An ihrem neuen vorübergehenden Platz bekommt sie eine gründliche Wartung, in der die alten LED-Lichtschläuche gegen neue ausgetauscht werden. Bevor die Weltkugel voraussichtlich Ende 2027 an ihren alten Platz zurückkehrt, erhält sie 600 Meter neue Lichtschläuche mit rund 22.000 LED-Lämpchen. Denn durch die UV-Strahlung sind die alten verblasst und teilweise beschädigt. Wenn die Sanierungsmaßnahmen an der DEVK Zentrale abgeschlossen sind, werden auch die Kontinente hoch über dem Rhein wieder in frischem Glanz erstrahlen. Das 25 Jahre alte stählerne Kunstwerk von HA Schult wird dann wie zuvor ein besonderer Hingucker in der Kölner Skyline sein.
Mehr zur Glücks-Aktion von HA Schult hier