Versicherungen

Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflicht

Frankfurt (ots) - Bis zum 30. November haben KFZ Halter in Deutschland die Möglichkeit, ihre alte Versicherung zu kündigen. Seit 2004 werden die Prämien zunehmend günstiger. Das Kraftfahrtbundesamt hat einen Zusammenhang zwischen der Fahrweise, Verkehrsverstößen und vielen anderen Merkmalen für PKW Fahrer erstmals im Jahr 2004 veröffentlicht. Dies bedeutete einerseits, dass die bisherigen Berechnungen der Versicherungen sehr ungenau waren. Andererseits hängt die Unfallhäufigkeit und das Schadensrisiko nicht mehr vom Halter des KFZ alleine ab, sondern auch von den individuellen Merkmalen der Fahrer. Unter der Überschrift "Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflicht" wurden diese Untersuchungen vom Kraftfahrtbundesamt veröffentlicht und gaben somit auch der Versicherungswirtschaft neue Denkanstöße, die Prämien gerechter und niedriger zu berechnen.

KFZ Versicherungsberechnung mit differenzierten System

Spätestens seit 2005 berechnen die Versicherer also die Prämien, Unfallhäufigkeiten und Risikomerkmale mit einem zunehmend differenzierten System. Der starke Wettbewerb der Versicherungen untereinander führte somit erstmals in den Kalenderjahren 2006, 2007 zu erheblich sinkenden Versicherungsprämien. Die Versicherer probierten ganz unterschiedliche Rabatte wie einen Wenigfahrer-Rabatt, einen Garagenrabatt, Rabatt für Hauseigentümer und vieles mehr. Nunmehr kalkulieren viele Versicherungsunternehmen immer knapper und kundenfreundlicher, so dass ein Besuch oder Anruf bei einem Versicherungsagenten nicht immer zielführend ist. Mit vielleicht drei oder vier Versicherungen im Angebot kann er den Überblick gar nicht behalten! Kfz Versicherung wechseln ist also umso lukrativer, je mehr Versicherungen verglichen werden.

Kfz Versicherung wechseln mit staatlicher Garantie

Leider gibt es keinen allgemeingültigen Leitfaden, der besagt, das immer das gleiche Versicherungsunternehmen die günstigsten Angebote unterbreitet. Deshalb sollte z.B ein Vergleich unter http://www.kfzversicherungsvergleich.net/ oder unter http://autoversicherungen.net/ durchgeführt werden. Wer dort eine Preisinformation erhält, der kann ganz beruhigt die Versicherung beantragen. Bei wahren, richtigen Angaben hat nämlich jede deutsche Kfz Versicherung im Bereich der Kfz Haftpflicht einen Annahmezwang.

Quelle: www.presseportal.de
Bild: „obs/Finzel Internetmarketing“

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben