Investmentfonds

Vielzahl verkappter Index Tracker keine Aufgabe für Regulierung

Die Investment Professionals der DVFA halten eine Vielzahl der Fonds in Deutschland, die offiziell als aktiv gemanagt firmieren, für sogenannte verkappte Index Tracker. Damit sind Fonds gemeint, die zwar Gebühren als aktive Fonds verlangen, aber dennoch sehr eng einem Index folgen. In Deutschland, so schätzt die überwiegende Mehrheit (88,8 Prozent) der Investment Professionals, träfe das auf mindestens ein Fünftel der Fonds im Segment der aktiv gemanagten Fonds zu. Das ergab die aktuelle Freitagsfrage der DVFA. Von den Befragten gehen 13,3 Prozent davon aus, dass dies auf mehr als 60 Prozent der Fonds zutrifft.

Dennoch lehnt die Mehrheit (57,1 Prozent) der Investment Professionals den Eingriff des Regulators ab, um verkappten Index-Trackern entgegenzuwirken. Auch den Vorschlag des schwedischen Aktionärsverbandes zur strikteren Regulierung für aktive Investmentfonds halten die meisten Befragten (59,2 Prozent) für nicht oder für wenig hilfreich. In Schweden haben laut einer Studie mehr als 50 Prozent der aktiven Fonds als verkappte Index-Tracker zu gelten. Der schwedische Verband schlägt daher vor, Regulatoren sollten alle aktiven Fonds, die mehr als 0,8 Prozent Gebühren verlangen und einen Tracking Error von weniger als vier Prozent sowie einen Active Share von weniger als 40 Prozent aufweisen, vom Markt verbannen.

Einzelne Kriterien wie etwa den Tracking Error oder den Active Share eines Fonds auszuweisen sei zwar sinnvoll, Produkte per Regulator vom Markt zu verbannen, sei jedoch der falsche Ansatz, heißt es in den Kommentaren der befragten DVFA Investment Professionals.

„Die Investment Professionals vertrauen beim Thema verkappter Index Tracker auf Transparenz und die Kraft des Marktes“, erläutert Ralf Frank, Generalsekretär der DVFA e.V. „Den Regulierer sehen sie in der Pflicht, die nötige Transparenz zu gewährleisten“, so Frank.

(DVFA Freitagsfrage: Einmal pro Woche befragt die DVFA ihre Mitglieder zu einem aktuellen Thema. Ziel der Freitagsfrage ist es, ein Meinungsbild der Investment Professionals zu wichtigen Entwicklungen an den Finanz- und Kapitalmärkten zu erhalten. Die Ergebnisse der Umfrage werden jeweils freitags veröffentlicht.)

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben