"Was sind die konkreten Vorteile für Investoren? "
Investitionen in Bildungsimmobilien gelten als langfristige Mittelallokation mit stabilem und nachhaltigem Cashflow. Dabei ist der zu erwartende Cashflow-Korridor nahezu fest verankert und kaum Schwankungen unterworfen. Die spezielle Träger- und Betreiberstruktur der Bildungsinfrastruktur stellt auf Seiten eines Investors einen hohen Stabilitätsfaktor im Portfolio dar.
Das Ausfallrisiko bei privaten Betreibern mit langjähriger Erfahrung ist als gering einzustufen. Sofern die Öffentliche Hand Betreiber ist, wird der Mietvertrag mit der Kommune direkt abgeschlossen.
Bei einer Vermietung an die öffentliche Hand bzw. einen gemeinnützigen, freien Träger werden meist auf Basis einer Kostenmiete sehr lange Mietvertragslaufzeiten zwischen 20 und 30 Jahren geschlossen. Ebenso bleiben die Bewertungen der Immobilie im Zeitverlauf relativ stabil.
Die Kombination aus wirtschaftlicher Stabilität und hohem sozialen Nutzen stellt ein Alleinstellungsmerkmal für die „Assetklasse“ dar.