Versicherungen

Vor Kreuzfahrten kommen Versicherungen

Kreuzfahrten boomen – welche Versicherungen sollte man unbedingt mit an Bord nehmen?

Kreuzfahrten: Erst Versicherungsschutz prüfen, dann an Bord

Sie sind ein Megatrend in der Reisebranche: Kreuzfahrten. Der Urlaub auf dem Wasser boomt. Die Zahl der Reisenden auf Kreuzschifffahrten über Meere und Flüsse betrug nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes im vergangenen Jahr rund 3,2 Millionen. Zum Vergleich: 1995 waren es noch 309.000. Laut Statista waren es im letzten Jahr 20 Millionen Passagiere. „Nur“ könnte man sagen, denn vor der Corona-Pandemie lag die jährliche Zahl bei 30 Millionen.

Wie die Macher der Kreuzfahrt-Site cruiseticks.de, Franz Neumeier und Carmen Winkler, wissen, gibt es rund um den Globus alleine 386 Hochsee-Kreuzfahrtschiffe (Stand: Anfang 2022), darunter die letztes Jahr ausgelieferte „Wonder of the Seas“, das weltweit größte Kreuzfahrtschiff. Und weitere Schiffe sind in Planung.

Von Neumeier und Winkler erfährt man auch, wer die größten Kreuzfahrt-Schiffflotten sind: die Carnival Corp. gefolgt von der Caribbean Group, Norwegian Cruise Line Holdings, MSC Cruises und der Hurtigrouten Group. Die Schiffe fahren vor allem unter den Flaggen der Bahamas, von Malta und Bermuda.

Versicherungen überprüfen vor Kreuzfahrt

Angelehnt an den alten Spruch, gibt es, wenn einer eine (Schiffs-)Reise tut, nicht nur viel zu erleben, sondern auch vorab zu bedenken und zu planen. Die uniVersa Versicherung rät, vor Reiseantritt unbedingt den Versicherungsschutz zu überprüfen.

Besonders wichtig beim Policen-Chcke, so die Unternehmensgruppe mit Sitz in Nürnberg, sei der Check der privaten Haftpflichtversicherung – für Reisende ein absolutes Muss.

Denn die private Haftpflichtversicherung schützt vor Schadenersatzforderungen, wenn ein Dritter geschädigt wurde. Der Schutz, so die uniVersa, gelte in der Regel unbegrenzt in den EU-Staaten, in Liechtenstein, Norwegen, Island und der Schweiz sowie zeitlich begrenzt weltweit.

Mietsachschäden und Einbruchdiebstahl

Worauf auch geachtet werden sollte: Die Police sollte auch Mietsachschäden am Schiffskabinen-Mobiliar übernehmen, etwa wenn ein Parfümflakon ins Waschbecken fällt und es beschädigt.

Nicht selten sind über die Hausratversicherung Einbruchdiebstahl aus verschlossenen Schiffskabinen mitversichert. Entsprechend sollten sich Kreuzfahrt-Reisende erkundigen, bis zu welcher Höhe der Versicherer hier leistet. Zu klären sei auch, ob Bargeld und Wertsachen versichert sind.

Check Auslandsreisekrankenversicherung

Wäre da noch die Auslandsreisekrankenversicherung. Die ist, so die uniVersa, für Kreuzfahrten im Ausland, vor allem im außereuropäischen Ausland, empfehlenswert. Denn: Die gesetzliche Krankenversicherung leistet hier meist nicht.

Die Police übernimmt bei akuten Krankheiten und Unfällen beispielsweise die Behandlungskosten auf dem Schiff sowie entstandene Transportkosten ins Krankenhaus. Zudem sollte ein medizinisch sinnvoller und wirtschaftlich vertretbarer Rücktransport ins Inland mitversichert sein und die Aufwendungen für eine mitversicherte Begleitperson übernommen werden, so die uniVersa.

print

Tags: , , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben