Investmentfonds

Aussicht auf Hilfspaket für Griechenland beflügelt die Märkte. DAX nimmt Kurs auf 12.000 Punkte.

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 30. KW 2015 Die anstehende Lösung durch ein drittes Hilfspaket und die positiven Nachrichten zum Verbleib Griechenlands im Euro beflügeln die Märkte. Der deutsche Leitindex konnte knapp neun Prozent zulegen und notiert aktuell bei 11.700 Punkten. Nach Ansicht der Südwestbank könnte der DAX in der kommenden Woche durchaus die 12.000-Punkte-Marke in Angriff nehmen. „Ein weiterer Grund für die gute Stimmung am Aktienmarkt ist zudem das erfreuliche Wirtschaftswachstum in China“, beobachtet Manfred Mühlheim, Bereichsleiter Asset Management bei der unabhängigen Privatbank.

Für die deutsche Wirtschaft ist laut Experten insbesondere die chinesische Automobilindustrie äußerst wichtig. „Die Pkw-Neuzulassungen blieben in China hinter den Erwartungen, sind aber nur ein kleiner Wermutstropfen, der die Einschätzung kaum trübt. Wir sind für die nächsten Tage durchweg positiv gestimmt“, so der Finanzmarktanalyst.

Exportstarke Unternehmen profitieren aktuell vom schwachen Euro. Im Wochenverlauf verbuchte die europäische Gemeinschaftswährung ein Minus von rund 1,5 Prozent und notiert aktuell bei 1,09 US-Dollar. „Die Meinungen um den Verbleib Griechenlands im Euro sind weiterhin geteilt. Daher erwarten wir auch für die anstehende Woche eine anhaltende Stärke des US-Dollar“, sagt Mühlheim.

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben