Wirtschaft

Kreditneugeschäft: Die Unternehmen greifen zu!

Plus von 4,8 % im 1. Quartal ggü. Vorjahresquartal Aufwärtstrend dürfte sich weiter fortsetzen Niedrige Zinsen machen lange Laufzeiten attraktiv Das von der KfW geschätzte Kreditneugeschäft der deutschen Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen ist im 1. Quartal 2015 um 4,8 % gegenüber dem Vorjahresquartal gewachsen. Besonders stark waren die Zugewinne bei den langfristigen Krediten mit Laufzeiten über fünf Jahren, wie der aktuelle KfW-Kreditmarktausblick zeigt.

KfW Research erwartet, dass sich der seit Herbst 2014 anhaltende Aufwärtstrend auf dem Kreditmarkt fortsetzt und geht für das zweite Quartal von einem Zuwachs in Höhe von 4 % gegenüber dem Vorjahresniveau aus (gleitende Zuwachsrate über zwei Quartale).

„Nach seiner langen Schwächephase wächst der Unternehmenskreditmarkt endlich mit ansehnlichen Raten. Die Firmen investieren wieder mehr“, sagt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW. „Um die chronische Investitionsschwäche zu überwinden, muss diese Entwicklung jedoch anhalten und kräftiger werden. Die guten Konjunkturaussichten für Deutschland und die hervorragenden Finanzierungsbedingungen für Unternehmen geben Rückenwind.“ Die Entwicklungen um Griechenland bergen jedoch das Risiko, dass sich die damit verbundene Unsicherheit negativ auf die Investitionsbereitschaft der Unternehmen auswirke, schränkte Zeuner ein.

Die Angebotsbedingungen auf dem deutschen Kreditmarkt sind nach wie vor überaus günstig. Die ifo-Kredithürde erreicht ein Rekordtief nach dem anderen und lag im Mai bei nur noch 15,7 %. Lediglich jedes siebte befragte Unternehmen berichtet demzufolge von einer restriktiven Kreditvergabe der Banken, bei den Großunternehmen ist es nicht einmal jedes zehnte. Die Kreditkonditionen haben sich im vergangenen Quartal weiter verbessert, getrieben vom Wettbewerb der Banken untereinander.

Der wichtigste Grund für die Belebung des Kreditneugeschäfts dürfte jedoch im niedrigen Zinsniveau zu finden sein. Für Kredite mit Laufzeiten über 5 Jahren verlangten die deutschen Banken im März 2015 durchschnittlich gerade noch 1,75 % und damit nochmals 100 Basispunkte weniger als im Jahr zuvor. So werden trotz weiterhin hervorragender Kassenlage und nur moderatem Wachstum der Unternehmensinvestitionen zur Finanzierung verstärkt Kredite herangezogen.

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben