Im Verlauf der ersten Dezember-Hälfte wurden Anleger etwas vorsichtiger. Anfang Dezember lag der durchschnittliche Cap bei 4,48 Prozent und zur Monatsmitte 8,34 Prozent unter dem DAX-Stand. Ende Dezember notierte der Durchschnittscap dann 7,47 Prozent unter dem deutschen Leitindex. Alles in allem bleibt die Stimmung positiv, wie der Blick auf den Jahresdurchschnitt für 2014 zeigt: Der durchschnittliche Cap lag im vergangenen Jahr 11,54 Prozent unter dem DAX.
Ein Grund für den Optimismus der Investoren dürfte die jüngste DAX-Entwicklung gewesen sein. Schließlich brach der Index alle Rekorde und kletterte Anfang Dezember vorübergehend auf über 10.080 Punkte. Bis Monatsende fiel der Kurs allerdings wieder auf rund 9.800 Zähler. „Der Sentiment-Index zeigt, dass Anleger dem DAX immer noch Aufwärtspotenzial zutrauen“, sagt Steffen Kapraun, Zertifikate-Experte bei UBS. „Erst wenn sie erwarten, dass es mit dem Leitindex deutlich abwärts geht, dürfte der Cap wieder merklich tiefer unter dem DAX-Stand liegen“, erläutert Kapraun die aktuellen Ergebnisse.




