Investmentfonds

Luxemburg beendet die Ära effektiver Stücke von Fondsanteilen

Privatanleger sollten ihre Anteile zügig einliefern Privatanleger, die noch Investmentfondsanteile Luxemburger Herkunft „auf Papier“ besitzen und die jährliche Ausschüttung durch Einreichen eines Kupons erhalten, sollten sich demnächst zu ihrer Bank aufmachen: Der Luxemburger Gesetzgeber hat eine Vorschrift geschaffen, mit der die Ära von physisch ausgegebenen Fondsanteilen, sogenannten effektiven Stücken, beendet werden soll.

Effektive Wertpapiere werden von Liebhabern gerne eingerahmt und als Dekoration im Arbeitszimmer aufgehängt, wobei sich das Interesse auf historische Aktien mit ansprechenden Motiven konzentriert. In der Geldanlage spielen diese effektiven Stücke kaum noch eine Rolle. Das Großherzogtum Luxemburg geht jetzt noch einen Schritt weiter und will die Zeit von effektiven Investmentfondsanteilen komplett beenden. Inhaber solcher Anteile sollten daher zügig ihre Bank aufsuchen, bei der sie ein Wertpapierdepot unterhalten, und diese Anteile einliefern. Die Bank schreibt die Anteile gut und führt den Bestand dann ohne Papier für den Anleger weiter. Ausschüttungen werden dann künftig automatisch dem Konto gut geschrieben. Alternativ kann der Anleger seine Anteile bei einem noch zu benennenden „depositary“ in Luxemburg einliefern. Dort werden die Anteile im Namen des Anlegers verwahrt.

Zwei wichtige Termine hat Luxemburg dabei gesetzlich vorgeschrieben: Wer seine Anteile bis 18.02.2015 nicht eingeliefert hat, darf keine Ausschüttung mehr erhalten. Anteile, die auch bis 18.02.2016 nicht eingeliefert sind, werden von Gesetzes wegen für wertlos erklärt, der Gegenwert wird bei der Luxemburger „Caisse des Consignations“ hinterlegt. Danach kann der Anleger nur noch den Wert der Anteile zum 18.02.2016 reklamieren, spätere Ausschüttungen werden nicht mehr berücksichtigt.

Für den Anleger stellt die Einlieferung bei seiner Bank keinen großen Aufwand dar, weil die Bank die Abwicklung standardisiert übernimmt. Die Depotführung ist für ihn zudem vorteilhaft, weil er dann nicht mehr das Risiko hat, dass die Papiere verloren gehen könnten oder die Kupons zur Bank gebracht werden müssen, um die Ausschüttung zu erhalten.

 

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben