Die sich verändernden beruflichen Betätigungsfelder und Werkzeuge zum Umsetzen der beruflichen Aufgaben sollten sich auch in der VSH widerspiegeln. Entsprechend sind ihre Bedingungen und der Deckungsumfang immer wieder anzupassen.
Die bisher schon übliche Absicherung von typischen Bürodienstleistungen von Beratern und Vermittlern, wie zum Beispiel die Entgegennahme und Weiterleitung von Anträgen wurde nun durch die neue Deckung hinsichtlich der Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten deutlich erweitert. Auch die Ordnung, Verwaltung und zur Verfügungsstellung von Versicherungsunterlagen über eine Online Plattform gegen Gebühr ist nun mit aufgenommen worden – sofern die Versicherten VSAV-Mitglieder sind.
VSAV-Vorstand Ralf Werner Barth: „Unser Best-Netto-Tarif ist schon einzigartig in der Branche, viel mehr als jetzt lässt sich zu diesen Prämien eigentlich kaum noch abdecken. Verantwortungsvolle Vermittler, die Ihre eigene berufliche und existenzielle Absicherung ernst nehmen, sollten Ihre Haftpflicht immer wieder durch einen VSH-Check prüfen lassen.




