Wirtschaft

Die Börse bewegt die Welt – doch kaum einer weiß wie

  Laut GfK-Umfrage im Auftrag des Finanzportals GodmodeTrader.de stufen die Deutschen ihr Börsenwissen als eher schlecht bis sehr schlecht ein München, 18. März 2014 – Die Börse übernimmt zentrale Funktionen in einer Volkswirtschaft und beeinflusst so letztlich das Wohlergehen jedes Einzelnen. Allerdings wissen die Wenigsten, wie sie überhaupt funktioniert. Das verdeutlichen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die die GfK aktuell im Auftrag des Finanzportals GodmodeTrader.de unter rund 1.000 Deutschen durchgeführt hat. 87 Prozent der Deutschen stufen demnach ihr Börsenwissen als eher schlecht oder schlecht ein. Bei Frauen sind es sogar 92 Prozent. „Bedenkt man, dass man dem Thema Börse eigentlich täglich begegnet, sei es bei der Zeitungslektüre oder in den TV-Nachrichten, sind diese Zahlen durchaus bedauerlich“, kommentiert Robert Abend, Vorstand der BörseGo AG und Betreiber von GodmodeTrader.de, die Ergebnisse. „Oft sind es Berührungsängste, die zu dieser Unwissenheit führen. Doch ist die Börse an sich keineswegs gefährlich. Nur wer gierig ist oder sich allein auf sein Glück verlässt, geht ein hohes Risiko ein.“

Internet ist umfassende und unabhängige Quelle

Quelle Nummer eins für das Börsenwissen der Deutschen (53 Prozent) sind Tageszeitungen, Zeitschriften, Radio und TV. Auch, wer die Informationen nicht gezielt sucht, bekommt sie hier kurz und kompakt, praktisch zwischen Sportnachrichten und Wetterbericht. Außerdem zeigt die GfK-Umfrage, dass die Mehrheit (56 Prozent) derjenigen, die ihr Börsenwissen als gut oder sehr gut einschätzen, dieses aus dem Internet haben. „Hier findet jeder die Informationen, die er entsprechend seines bisherigen Kenntnisstands benötigt, kann unbekannte Begriffe schnell und unkompliziert nachschlagen“, so Robert Abend. „Wie sehr das nachgefragt wird, merken wir an unserem Einsteiger- und Wissensbereich, den wir Anfang des Jahres auf GodmodeTrader.de integriert haben. Dass nur 18 Prozent Beratern von Banken und Versicherungen vertrauen, wenn es um ihre Finanzen geht, wird sicher auch künftig das Bedürfnis nach unabhängigen, allumfassenden Quellen steigen lassen.“

Wer sich mit den Themen Börse und Finanzen genauer beschäftigen will, kann dies auch auf Messen tun – aktuell zum Beispiel auf dem Börsentag München am 29. März 2014 oder der Invest in Stuttgart am 4. und 5. April 2014. Auch GodmodeTrader.de ist hier mit einem eigenen Stand vertreten. Mehr unter www.godmode-trader.de

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben