Geprägt war das Treffen von den möglichen Auswirkungen der Bundestagswahl 2013 auf die Zukunft der Branche. Erstmals wurden auf einer großen Messe Weiterbildungspunkte der Initiative „gut beraten“ angeboten.
Die 4. Hauptstadtmesse war aus der Sicht der Aussteller, Referenten und des Organisators ein voller Erfolg. Etwa 3.350 Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister kamen ins Estrel Hotel und haben sich auf einem der größten Branchentreffen auf das Jahresendgeschäft vorbereitet. Erfreulich ist, dass damit im Vergleich zum Vorjahr nicht nur die Zahl der Besucher leicht gesteigert werden konnte (Vj. 3.300 Besucher), sondern dass diese zudem durchschnittlich mehr Zeit auf der Messe verbrachten. Die Aussteller warteten mit Sonderaktionen und Informationen zu neuen Produkten an ihren Ständen auf. Die Hauptstadtmesse war die letzte Messe der Fonds Finanz in diesem Jahr. Mit den drei Messen in München, Köln und Berlin hat der Maklerpool 2013 beinahe 11.350 Besucher erreicht.
Dank der guten Zusammenarbeit mit der Brancheninitiative „gut beraten“ war es Versicherungsvermittlern erstmals im Rahmen einer Messe möglich, bei 30 Vorträgen Weiterbildungspunkte zu erwerben. „Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, noch vor dem offiziellen Start der Initiative im Januar 2014, ein Zeichen für hohe Beratungsqualität zu setzen“, sagt Fonds Finanz-Geschäftsführer Norbert Porazik. Seit Jahren baut die Fonds Finanz auf ihren Messen das kostenfreie Weiterbildungsangebot kontinuierlich aus und setzt sich so für eine gute Ausbildung der Vermittler ein. „Unser erster Eindruck ist, dass die angebotenen Weiterbildungspunkte von den freien Vermittlern gut angenommen wurden“, ergänzt Norbert Porazik.