Wirtschaft

ifo Institut: Harter Brexit würde Irland am stärksten treffen

Ein harter Brexit würde die irische Wirtschaft am schlimmsten treffen

Foto-Rabe / Pixabay

Das geht aus Zahlen des ifo Instituts hervor. Demnach würde das Wohlstandsniveau in Irland um 8,16 Prozent fallen, in Luxemburg um 5,23 und in Malta um 5,19 Prozent. Das Vereinigte Königreich selbst müsste mit einem Rückgang von 2,76 Prozent rechnen.

„Die Auswirkungen eines harten Brexit würden die Mitgliedsstaaten der EU unterschiedlich hart treffen“, sagt Forscherin Marina Steininger vom ifo Zentrum für Außenwirtschaft, eine der Autor*innen des Papiers, das sie mit Jasmin Gröschl vom ifo und Gabriel Felbermayr (jetzt IfW Kiel) geschrieben hat. Außerdem sei es möglich, dass die Unsicherheiten für Investoren und sich ändernde Wechselkurse die negativen Auswirkungen noch verschlimmern. „Ein Freihandelsabkommen würde auf jeden Fall die negativen Folgen dämpfen“, sagt Steininger weiter.

Bei einem Austritt ohne Abkommen wären weitere Leidtragende die Niederlande (minus 1,64 Prozent), Belgien (minus 1,40) und Zypern (minus 1,37 Prozent). Dänemark wäre mit minus 0,89 Prozent dabei, Schweden mit minus 0,75 Prozent, Deutschland mit minus 0,72 Prozent, Frankreich mit minus 0,52, Italien mit minus 0,40 Prozent, Spanien mit minus 0,39 Prozent, Österreich mit minus 0,35 Prozent und die Schweiz mit minus 0,01 Prozent.

„Die Auswirkungen eines harten Brexit auf den Rest der Welt sind begrenzt“, ergänzt Steininger. Die USA wären mit minus 0,01 Prozent betroffen, die Türkei mit minus 0,04 Prozent, Korea mit minus 0,03 Prozent. Es gäbe aber auch Profiteure, wie Taiwan mit plus 0,13 Prozent, China mit plus 0,05 Prozent, Indien mit plus 0,02 Prozent oder Russland mit plus 0,01 Prozent.

(ifo Institut)

print

Tags: , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben