Wirtschaft

Giromatch wird Fintech-Vertreter im Bankenverband

Die Frankfurter Banking-Plattform Giromatch ist neues außerordentliches Mitglied im Bundesverband der deutschen Banken (BdB).

Digital

 

Gemeinsam mit zehn weiteren Fintech-Unternehmen will Giromatch damit die Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die digitale Transformation in der Bankwirtschaft weiterentwickeln.

Gleichzeitig startete der Bankenverband einen neuen Projektausschuss zum Thema „Digital Banking“, den auch Giromatch künftig mit Leben befüllen wird.

„Seit einigen Jahren wird die Branche durch Innovationen aber auch durch Änderungen von Spielregeln geprägt. Zudem entwickeln immer mehr Fintechs digitale Lösungen für traditionelle Bankprodukte. All diese Veränderungen müssen mit den bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen in Einklang gebracht werden, oder es müssen neue Rahmenbedingungen erarbeitet werden“, begründet Giromatch-Gründer und Geschäftsführer Robin Buschmann die Notwendigkeit der Zusammenarbeit.

Die gemeinsame Initiative von Bankenverband und Fintechs zielt in erster Linie auf eine nachhaltige Wettbewerbssicherung der deutschen Finanzindustrie ab. Dabei kommt es auf eine möglichst enge Vernetzung zweier bislang unterschiedlicher Denkwelten der etablierten Bankenwirtschaft und junger Fintech-Unternehmen an.

Giromatch entwickelt digitale Prozesslösungen für Banken und befindet sich damit in einer natürlichen Vermittlerposition zwischen technologischer Innovation und den sich weiter entwickelnden Bedürfnissen der Banken sowie deren Kunden.

Ein Beispiel dafür liefert die neue Zahlungsdiensterichtlinie PSD2, mit der es künftig einen rechtlichen Rahmen für die Weitergabe von Kundendaten an Drittparteien geben wird. Banken wie Fintech-Unternehmen sind gleichermaßen gefordert, bereits im Vorfeld durch ihre Expertise an der Meinungsbildung mitzuwirken.

„Wir haben durch unsere Entwicklungserfahrung und Kooperationen mit Banken das nötige Know-How, das wir einbringen können. Gemeinsam möchten wir den Markt insgesamt effizienter gestalten, was sich langfristig durch eine gesteigerte Kundenzufriedenheit auszahlen wird“, sagt Robin Buschmann.   (MW/ NewMark)

print

Tags: , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben