Mit der Veräußerung der Anteile beider Portfoliounternehmen wird die German Startups Group gemessen an den Anschaffungskosten nennenswerte Gewinne realisieren. Die Internal Rate of Return (IRR) wird in einem Fall 7% p.a. und im anderen Fall 27% p.a. betragen. Der Erlös von 800 TEUR wird die Barmittel der German Startups Group entsprechend erhöhen. Die betroffenen Portfoliounternehmen wird die Gesellschaft nach Abschluss aller formalen Schritte zur Veräußerung benennen.
Die Entscheidung zu den vorstehenden Veräußerungen steht auch im Kontext einer geplanten Straffung des Gesamtportfolios, das durch zahlreiche Neuinvestitionen in der Vergangenheit deutlich angewachsen war. Für einige ihrer Beteiligungen verzeichnet die German Startups Group unaufgefordertes Kaufinteresse von Mitgesellschaftern und Dritten. Die Gesellschaft plant in den kommenden Monaten, von weiteren attraktiven Opportunitäten für Gewinnrealisierungen Gebrauch zu machen und so ihr Beteiligungsportfolio etwas zu straffen. Daneben sieht die Geschäftsführung in 2017 Exit-Chancen bei einigen ihrer Portfoliounternehmen. (German Startups Group)