Wirtschaft

REINEMUND: Chance auf Steuerabkommen nutzen

BERLIN. Zu den Äußerungen des baden-württembergischen Finanzministers Nils Schmid zum Steuerabkommen mit der Schweiz erklärt die Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages und kommunalpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Birgit REINEMUND:

Weiterlesen

Wirtschaft

Audi-Konzern setzt im ersten Quartal neue Bestmarken bei Umsatz und Ergebnis

Ingolstadt (ots) – Mit EUR 12,4 Mrd. Umsatzerlösen und EUR 1,4 Mrd. Operativem Ergebnis erreicht der Audi-Konzern das stärkste erste Quartal seiner Geschichte. Finanzvorstand Axel Strotbek: „11,4 Prozent Operative Umsatzrendite zeugen von der hohen Ertragskraft des Unternehmens.“ Modelloffensive: 18 Markteinführungen in 2012 +++ Der Audi-Konzern stellt im ersten Quartal 2012 mit Bestwerten bei Auslieferungen, Umsatzerlösen und Operativem Ergebnis erneut seine Stärke im weltweiten Automobilgeschäft unter Beweis. Das Unternehmen lieferte in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 346.137 Automobile (2011: 312.532) der Marke Audi aus – so viele wie nie zuvor. Mit EUR 1,4 (2011: 1,1) Mrd. verzeichnete der Automobilhersteller aus Ingolstadt zudem das beste Operative Ergebnis seiner Geschichte.

Weiterlesen

lutz morjan

Wirtschaft

Lutz Morjan verstärkt das Institutional Sales Team von ING Investment Management Germany in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – Susanne Hellmann, Geschäftsführerin von ING Investment Management Germany, gab am 1. April 2012 die Ernennung von Lutz Morjan (39) zum Senior Sales Director Institutionals bekannt. Er berichtet künftig an die Geschäftsleitung in Frankfurt. Morjan verstärkt mit sofortiger Wirkung das Frankfurter Institutional Team von ING Investment Management. Sein Fokus wird die Entwicklung von Client Solutions für deutsche Versicherungen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung sein. ING Investment Management unterstützt damit ihre Kunden bei der Erfüllung immer komplexer werdender Anforderungen beim Kapitalanlage- und Risikomanagement. Insbesondere die verpflichtungsorientierte Kapitalanlage in volatilen Finanzmärkten und neue europäische Regulierungen (z.B. Solvency II) führen zu neuen Herausforderungen für die bestehenden Geschäftsmodelle unserer Kunden. Morjan wird in dieser Rolle eng mit den anderen institutionellen Kundenbetreuern – Michael Schrinner, Thomas Wendt und Dr. Monika Ritter – zusammenarbeiten.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
feierabend

Wirtschaft

Randstad Arbeitsbarometer 1/2012: Arbeitnehmer müssen auch nach Feierabend erreichbar sein

Eschborn (ots) – 52 Prozent der Arbeitnehmer hierzulande haben ein privates Smartphone, weitere 20 Prozent bekommen eines von ihrem Arbeitgeber gestellt. Natürlich ist es praktisch, wenn man schnell zwischendurch seine E-Mails checken kann, aber mit den technischen Errungenschaften steigen auch die Erwartungen an die Verfügbarkeit der Mitarbeiter. Wie gehen Deutschlands Arbeitnehmer mit der ständigen Erreichbarkeit um? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Arbeitnehmerbefragung im Rahmen des Randstad Arbeitsbarometers.

Weiterlesen

hanse merkur eric bussert

Wirtschaft

Eric Bussert zum Vertriebsvorstand berufen

Peter Ludwig übernimmt Leitung der Hanse VertriebsPartner AG. Hamburg, 27. April 2012. Die Aufsichtsräte der HanseMerkur Versicherungsgruppe haben in ihren Sitzungen am 26. April 2012 Eric Bussert zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er übernimmt zum 1. Juli 2012 die Verantwortung für Vertrieb und Marketing. Sein Vorgänger Peter Ludwig, der knapp zehn Jahre das Vertriebsressort leitete, wechselt in die Hanse VertriebsPartner AG und wird dort Vorstandsvorsitzender. Die neue Gesellschaft dient dem Erwerb und der Entwicklung von strategischen Beteiligungen an Versicherungsvertrieben.

Weiterlesen

Wirtschaft

Wirtschaftsausblick Q2 2012:

Qualitätswerte mit sicheren und nachhaltigen laufenden Einnahmen profitieren von durchwachsenen Aussichten und anhaltender Marktvolatilität. Frankfurt, 27.04.12 – Durch die unterschiedlichen Entwicklungen in den USA, der Eurozone und China ist die Lage der globalen Kapitalmärkte nochmals komplexer geworden, schreibt John Greenwood, Chefökonom von Invesco, in seinem vierteljährlichen Wirtschaftsausblick für das zweite Quartal 2012. Greenwood zufolge bleibt die andauernde Schuldenkrise in der Eurozone der größte Sorgenfaktor für die globale Wirtschaft, gefolgt von Sorgen über die Ölversorgung im Fall eines Konfliktes im Mittleren Osten und der nachlassenden Wachstumsdynamik in China. Auf der positiven Seite zeigten die Verbesserungen bei den Einkommen, den Haushaltsausgaben und der Beschäftigung, dass die US-Wirtschaft in den letzten sechs Monaten deutliche Fortschritte auf dem Weg zu einem sich selbst tragenden Wachstum gemacht hat.

Weiterlesen

nokian z g2 8546 german photo

Wirtschaft

Nokian-Reifen sind die Testsieger in den Sommerreifen-Tests 2012

Sieben Testsiege für die Premium-Marke Nokian aus Finnland: die meisten Testsieger aller Marken. Hamburg (ots) – Die Nokian-Reifen sind die Testsieger in den Sommerreifen-Tests 2012 von „Auto Bild“, „Auto Zeitung“, „auto Test“, „gute Fahrt“, „Auto Bild allrad“, „pro mobil“ und „Firmenauto Transporter“. Mit sieben Testsiegen in den Reifen-Tests stellt die Premium-Marke Nokian aus Finnland die meisten Testsieger aller Marken.

Weiterlesen

hapimag

Wirtschaft

Gemeinsam besitzen. Individuell nutzen.

Berlin (ots) – Es ist wohl kein Zufall, dass die unter dem Schlagwort „Collaborative Consumption“ in den USA geborene Idee der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen auch in Europa zum Trendthema 2012 avanciert. Sie entspricht dem Zeitgeist und beschreibt eine Bewegung, die den Tauschhandel, das Verleihen oder auch Mieten von Räumen und Gegenständen neu definiert. Eine Ökonomie, die den Zugang zu Ressourcen höher bewertet als deren Besitz und einen nachhaltigen Umgang mit ihnen fördert, kann unser Konsumverhalten grundlegend verändern und globale Ressourcenprobleme nachhaltig lösen.
Noch 1994 hatte Präsident Bush die „Ownership Society“ zur Basis der wirtschaftlichen Properität der USA erklärt.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos