Qualitätswerte mit sicheren und nachhaltigen laufenden Einnahmen profitieren von durchwachsenen Aussichten und anhaltender Marktvolatilität. Frankfurt, 27.04.12 – Durch die unterschiedlichen Entwicklungen in den USA, der Eurozone und China ist die Lage der globalen Kapitalmärkte nochmals komplexer geworden, schreibt John Greenwood, Chefökonom von Invesco, in seinem vierteljährlichen Wirtschaftsausblick für das zweite Quartal 2012. Greenwood zufolge bleibt die andauernde Schuldenkrise in der Eurozone der größte Sorgenfaktor für die globale Wirtschaft, gefolgt von Sorgen über die Ölversorgung im Fall eines Konfliktes im Mittleren Osten und der nachlassenden Wachstumsdynamik in China. Auf der positiven Seite zeigten die Verbesserungen bei den Einkommen, den Haushaltsausgaben und der Beschäftigung, dass die US-Wirtschaft in den letzten sechs Monaten deutliche Fortschritte auf dem Weg zu einem sich selbst tragenden Wachstum gemacht hat.