Wirtschaft

ifo Geschäftsklimaindex steigt merklich

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist deutlich gestiegen, von 108,2 Punkten im Oktober auf 109,0 Punkte im November.

Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage haben sich wieder verbessert. Auch der Optimismus mit Blick auf die zukünftigen Geschäfte nahm das dritte Mal in Folge zu. Die deutsche Wirtschaft zeigt sich von der zunehmenden weltweiten Unsicherheit unbeeindruckt. Nicht einmal die Anschläge von Paris haben sich in den Daten negativ bemerkbar gemacht.

Weiterlesen

Wirtschaft

US-Wirtschaft braucht statt Schmerzmittel etwas Anregenderes

Es ist Zeit für einen Zinsschritt in den USA.

Diese Ansicht vertritt Enzo Puntillo, Head of Fixed Income beim Asset Manager GAM in Zürich: „Das Quantitative Easing und die Nullzinspolitik in den USA haben ihre Schuldigkeit getan. Inzwischen ist kein zusätzlicher Nutzen beider Instrumente mehr erkennbar. Die Fed sollte daher aufhören, der US-Wirtschaft Schmerzmittel zu verabreichen und stattdessen auf etwas Anregenderes setzen.“ Eine Zinserhöhung im Dezember ist dann auch sehr wahrscheinlich. Nach der Veröffentlichung des letzten Fed-Protokolls sei an den Märkten eine Wahrscheinlichkeit für einen Zinsschritt von zwei Dritteln eingepreist.

Weiterlesen

Wirtschaft

Fed dürfte Geldpolitik 2016 nur im Kriechgang straffen

Nur im Kriechgang dürfte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) im kommenden Jahr den Leitzins anheben.

Dies ist die Überszeugung von Mondher Bettaieb, Portfoliomanager bei Vontobel Asset Management.

Zur Begründung verweist der Anleihenexperte auf die beschleunigt sinkende Kapazitätsauslastung sowie die schwächere Zunahme der Produktivität.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Währungen im Fokus der Zentralbanken

Der stärkere Dollar ändert nichts am US-Fed-Zinsentscheid – zumindest nicht im Dezember

Die Frage, wann das US Fed seine Zinsen zum ersten Mal seit 2006 wieder anheben wird, dürfte sehr bald geklärt sein. Aus den Fed Minutes ging hervor, dass das Fed am 16. Dezember den ersten Zinsschritt wagen wird, so lange es keine „unvorhergesehene Schocks“ gibt. Der Dezember wird ein bemerkenswerter Monat sein. Während die Zinsen in den USA steigen, dürften diese in Euroland hingegen fallen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Botnetz „Xindi“ betrügt Werber um Millionen

Computer von Top-Unternehmen für falsche Impressions missbraucht

Das Botnetz „Xindi“ betrügt Werbende um Millionen, so der Fraud-Protection-Spezialist Pixalate http://pixalate.com. Es missbraucht infizierte Rechner und eine Lücke im Werbe-Protokoll OpenRTB, um Ad Exchanges gefälschte Werbeeinblendungen unterzujubeln. Nach Pixalate-Schätzung hat es Xindi schon auf 78 Mrd. gefälschte Impressions gebracht. Die acht Mio. dazu missbrauchten PCs stehen dabei offenbar nicht in privaten Wohnzimmern, sondern bei großen Organisationen bis hin zu Fortune-500-Unternehmen.

Weiterlesen

Wirtschaft

DAX 30: Anzeichen für insgesamt positiven Wochenstart

Der DAX 30 schloss am Freitag zum zweiten Mal in Folge über der 200-Tage-Linie.

Ein positives Zeichen.

Allerdings scheint der Index sich bis dato noch nicht ganz sicher zu sein, wohin die Reise kurzfristig hingehen soll.
Dies dokumentieren die beiden „Dojis“ vom Donnerstag sowie Freitag letzter Woche.  Zudem zeigen sich auch die technischen Indikatoren zum Wochenstart uneins. 

Weiterlesen

Investmentfonds

Werden die Märkte von Terroranschlägen beeindruckt?

Eine Zinserhöhung im Dezember ist wahrscheinlich.

Nach den Anschlägen des letzten Freitag in der Millionenmetropole Paris, konnte der DAX überraschenderweise die Seitwärtsbewegung nach oben verlassen. „Offensichtlich rechnen die Märkte nicht mit einer nachhaltigen Störung der Wirtschaft“, beurteilt Manfred Mühlheim, Bereichsleiter Asset Management der Südwestbank, die Lage. Der Durchbruch der 200-Tageslinie von 11.070 Punkten am Donnerstagmorgen sorgte für ein deutliches Kaufsignal. „Wir rechnen weiter mit einer positiven Entwicklung bis zum Jahresende.“

Weiterlesen

Wirtschaft

Börse München – Börsenrat mit neuem Vorsitzenden

Dr. Louis Hagen neuer Vorsitzender im Börsenrat

Am Donnerstag, den 19. November 2015, fand in der Börse München die Neuwahl des Vorsitzenden des Börsenrates statt. Dabei folgte Dr. Louis Hagen, Sprecher des Vorstandes der Münchener Hypothekenbank eG, auf den langjährigen Vorsitzenden Uto Baader. Weil Uto Baader im Mai 2015 als Vorsitzender des Vorstandes der Baader Bank zurückgetreten war, kann er kraft Gesetzes nicht länger dem Börsenrat der Börse München angehören.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos